Luftsportjugend-SH
im Luftsportverband Schleswig-Holstein

Luftsportjugend-SH
im Luftsportverband Schleswig-Holstein
Oster-Freizeit 2022
Die Oster-Freizeit des LSC „Condor“ Grube fand vom 14.04.-18.04.2022 am Flugplatz Grube statt.
Am Donnerstag waren wir zunächst nur wenige Personen am Platz, am Freitag kamen jedoch immer mehr dazu. Der erste Tag der Freizeit wurde für einen Spartenübergreifenden Refresher genutzt, welcher in Hybrid-Form abgehalten wurde. Tim W. hat noch einmal alle Lizenzrechte, aber auch Pflichten erläuterte und viele Fragen beantwortet. Leider spielte das Wetter danach nicht wirklich mit und wir nutzten die Zeit, um die ersten Flieger aufzurüsten. Zum Nachmittag konnten dennoch ein paar Flüge unternommen werden. Abends wurde gemeinsam gegessen und der Abend mit Flugsimulator und VR-Brille am Beamer ausgeklungen.
Der Samstag sollte vielversprechend werden und konnte alle Erwartungen erfüllen. Schon morgens wurden wir mit strahlendem Sonnenschein begrüßt und nach einem guten Frühstück ging es los mit dem Aufrüsten der letzten Flieger. Während die Segelflieger endlich ihre ersten Starts in die Saison machen konnten, wurde in der Küche fleißig gearbeitet. Den ganzen Tag über waren viele Piloten am Platz, alle Vereinsmaschinen und einige Private Flieger wurden herausgeholt und wir konnten insgesamt viele Starts machen. Das Highlight des Tages war dann die A-Prüfung unseres 16-Jährigen SPL Flugschülers Malte, der drei souveräne Platzrunden in der D-KIEP geflogen ist. Abends wurde draußen zusammen gegrillt und später das Osterfeuer entzündet.
Wundervolles Wetter und ein schöner gemeinsamer Osterbrunch waren der Startschuss in den Ostersonntag. Es wurde viel geflogen, aber war insgesamt ein etwas ruhiger Tag. Abends sind dann die C-42, C-Falke und unser neuer Breezer zu einem atemberaubenden Sonnenuntergangsformationsflug gestartet und konnten tolle Bilder und Videos zusammentragen. Ein wirklich schönes Erlebnis für alle sechs Piloten*innen.
Am Ostermontag wurde leider kein Segelflug mehr betrieben, aber alle Segelflugschüler konnten Starts in unserem Falken machen und sind somit alle noch in die Luft gekommen. Der Tag wurde genutzt, um die letzten Reste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen, aufzuräumen und sich dann kaputt -aber glücklich- wieder auf dem Heimweg zu machen.
Es war eine tolle Zeit!