
Landesjugendvergleichsfliegen 2023 Schleswig-Holstein
Erfolgreiche Durchführung des Landesjugendvergleichsfliegens 2023 in Schleswig-Holstein auf dem Flugplatz Grube
Das Landesjugendvergleichsfliegen ist eine aufregende Veranstaltung, die junge Pilotinnen und Piloten aus ganz Schleswig-Holstein zusammenbringt, um ihre fliegerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In diesem Wettbewerb werden die Teilnehmenden in verschiedenen Kategorien getestet, darunter der Kreiswechselflug, hochgezogene Fahrtkurven, Rollübungen, der Seitengleitflug und die Ziellandung. Durch die geringe Beteiligung wurde eine neue Klasse ausgeschrieben, die Doppelsitzerklasse.
Weiterlesen … Landesjugendvergleichsfliegen 2023 Schleswig-Holstein

Prävention sexualisierter Gewalt
Luftsport ist ein wunderschönes Hobby. Es soll in familiärer, freundschaftlicher Atmosphäre ausgeübt werden. Dazu gehört ein sicheres Umfeld – frei von sexualisierter Belästigung oder Gewalt. Die Luftsportjugend im Luftsportverband SH hat für Prävention gesorgt und orientiert sich dabei an dem Stufenplan des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Mehr Info auf unserer Seite "Prävention"

IACE Europe: Anmeldung bis 1. März
Es eilt: Wer zum International Air Cadet Exchange (15. bis 29. Juli 2022) in eines der europäischen Partnerländer reisen möchte, muss seine Anmeldung bis 1. März 2022 eingereicht haben. Ihr habt die Chance, Luftfahrt und Kultur eines der Länder Belgien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande oder der Schweiz kennen zu lernen.

Jugendausschuss tagt am 5. März
Ihr habt es selbst in der Hand, eine schöne und spannende Flugsaison vorzubereiten. Eure Vorschläge sind im Jugendausschuss gefragt, der am Sonnabend, 5. März, ab 10.30 Uhr auf dem Flugplatz Schachtholm (EDXR) stattfindet (Schachtholm 1, 24797 Hörsten). Es geht dort auch um ein Projekt, wie sexualisierter Gewalt vorgebeugt werden kann.